Inspiration der Vergangenheit
Vision der Zukunft
Betörende Gegenwart
Aussehen, Aroma, Geschmack
Farbe:
Roséfarben, leichte Trübung, Depot vorhanden, weil unfiltriert.
Nase:
Fermentationsnote, fruchtige Beeren.
Gaumen:
Erfrischend, harmonisch, sehr süffig.
Der Sommelier empfiehlt
Passt zu:
als Aperitif, zu leichten Fruchtspeisen oder Gemüsegerichten der Saison, Fleisch aus dem Römertopf (Ziege, Lamm), Fisch und Meeresfrüchte
Serviertemperatur:
0-3 °C
Reifungspotenzial:
2 Jahre.
Erzeugung
Rebsorten:
Žametovka (Žametna črnina)
Geschichte
Geschichte:
Pet Nat wird zu 100 % aus der Rebsorte Žametovka hergestellt. Der Wein hat einen einzigartigen Charakter, da der Fermentationsprozess direkt in der Flasche stattfindet. Er perlt spritzig und lebendig und überaus geheimnisvoll bis zum Moment des Aufeinandertreffens. Der Zucker in der Flasche ist komplett vergärt und der Pet Nat wird damit als „Brut Nature“ deklariert. Er wird in der letzten Fermentationsphase ohne Zusatzstoffe abgefüllt, sodass jede Flasche ein Unikat ist. Aber allen ist gemein, dass sie die Sorteneigenschaften in all ihren Aspekten zum Ausdruck bringen. Jeder Wein hat seine Geschichte Pet Nat ist ein Wein, in dem ein moderner, urbaner Mythos strömt. In diesem Wein ist alles erlaubt – er ist eine Mischung aus Rebellion, Punk, Futurismus und Surrealismus und er flirtet gleichzeitig schamlos mit der Tradition, von der er sich das Beste nimmt. Die spritzigen Perlen verleihen ihm das Privileg eines Schaumweins, doch Pet Nat verzichtet auf jeglichen Glanz und Glamour. Anstelle von eleganter Klassik bevorzugt er extravagante Gläser. Es verführt Weinliebhaber, die mutig sind und gerne über das Bekannte in der Gastronomie hinausgehen, Tabus brechen und scheinbar Unvereinbares kombinieren. Pet Nat blickt in die Zukunft, Atome und Schwingungen kündigen neue, frische Ideen an. Er ist wie das Winzerteam, das ihn geschaffen hat. Jung, herzlich, unaufhaltsam, echt und wagemutig. Wagen Sie, ihn zu öffnen und zu probieren?
Produktinformation