In jedem Wein steckt eine Geschichte ...

Der freundliche Cviček

Weinsonderling von Weltformat

Das erste Kapitel der Cviček-Geschichte wurde in Kostanjevica na Krki im Jahr 1928 aufgeschlagen. Mittlerweile produziert man im Weinkeller Krško 1 Million Liter Cviček jährlich. Was macht den Cviček eigentlich aus? Dieser Sonderling unter den Weinen hat eine Reihe von Eigenschaften, die ihm einen einzigartigen Charakter und ein unnachahmliches Aroma verleihen.

Der Preis umfasst zwei Anbieter:

WEINKELLER KRŠKO

THEMATISCHE KELLERFÜHRUNG

WEINVERKOSTUNG

  • Begrüßung mit Kraljevska penina (Königlicher Schaumwein)
  • Cviček PTP
  • Red baron
  • Lokale Auswahl an Biokäse
  • Salami aus Sevnica
  • Walnüsse und Landbrot

GALERIE BOŽIDAR JAKAC KOSTANJEVICA NA KRKI

GALERIEFÜHRUNG

WEINVERKOSTUNG

  • Drei Arten von Cviček im Cviček-Weinkeller
  • Verkostung von lokalen Spezialitäten, (herzhafter) Hefekuchen (cop na lop)

PREISLISTE VERKOSTUNGEN

(Preis pro Person):

5–10 Personen 25,50 EUR
11–20 Personen 22,50 EUR
mehr als 21 Personen 21,50 EUR

Umfasst eine Gruppe weniger als 5 Personen, gilt die Fünf-Personen-Pauschale.

Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Termine der Verkostungen:

Di–Sam von 10 Uhr bis 17 Uhr (nach vorheriger Buchung)

Die Besichtigungen und Verkostung dauern insgesamt 3,5 Stunden.

An Sonn- und Feiertagen nur für Gruppen von mehr als 30 Personen.

Kontakt:

Katarina Simončič

T: +386 7 48 82 510

E: katarina.simoncic@kz-krsko.si


Für Buchungen und zusätzliche Informationen sind wir über das nachstehende Kontaktformular erreichbar.

Anfrage


WEITERE THEMATISCHE VERKOSTUNGEN

Im Schlossgewölbe mit den Grafen von Auersperg

Erkunden Sie die Geschichte des Wolf Engelbert von Auersperg, der bereits im 17. Jahrhundert ein spannendes Brettspiel erfand – quasi ein Ur-Monopoly.

Mehr dazu

Reise durch die Geschichte entlang der Weinstraße

Weinstraßen sind Orte der Begegnungen: unterwegs nimmt man sich Zeit für einen gemütlichen Plausch, interessante Geschichten und faszinierende Geheimnisse.

Mehr dazu

Die Weininspiration für Prešerens Gedichte

Der größte slowenische Dichter France Prešeren war von den Weinen aus dem Schlosskeller sehr angetan.

Mehr dazu

Der edle Weg des Blaufränkischen

Wussten Sie, das der Blaufränkisch (slow. Modra frankinja) eine autochthone slowenische Rebsorte ist? Er ist reich an Antioxidantien und passt gut zu Wildfleisch, reifem Käse und sogar Schokolade.

Mehr dazu

Wein in allen Nuancen erleben - Lehrverkostung für Studenten (+18)

... von Wein-Neueinsteiger bis zum erfahrenen Weinkenner ...

Mehr dazu

Altersbeschränkung

Die Webseite enthält Informationen über alkoholhaltige Getränke und richtet sich daher an volljährige Personen.
Durch das Anklicken von BETRETEN bestätigen Sie, dass Sie mindesten 18 Jahre alt sind.

Betreten