Laški rizling, suhi jagodni izbor (Welschriesling, Trockenbeerenauslese), 0,375 l

150,00 €

Dieser Wein befindet sich an der Spitze der Pyramide der Prädikate. Die Trockenbeerenauslese ist eine Seltenheit, die man von der Natur von Zeit zu Zeit geschenkt bekommt. Vielleicht ein paarmal im Jahrzehnt oder nicht einmal das. Viele Faktoren müssen zusammenwirken: gesunde und reife Trauben, nicht zu feuchter und genau richtig warmer Spätherbst, so dass die Edelfäule die Trauben veredeln kann und die Beeren rosinenartig einschrumpfen. Nur solche Beeren gehören in die Presse. Falls bei einer gewöhnlichen Ernte ein Liter Wein aus einem Rebstock kommt, ist der Ertrag bei der Trockenbeerenauslese mindestens zehnmal kleiner. Auch deswegen sind diese Weine so speziell. Dieser golden schimmernde Welschriesling fließt geschmeidig, lautlos und mit öliger Gelassenheit in das Glas. Das Bukett ist facettiert mit Noten von Trockenobst, Feigen und Rosinen, begründet von Akazienhonig. Am Gaumen verwöhnt das ausgewogene Zusammenspiel der Komponenten wie Alkohol, Zucker, Säure, wobei keine einzeln zu stark hervortritt. Eine Explosion von Opulenz! Und man kann wieder nur staunen und in Stille genießen. 


Der Sommelier empfiehlt

Passt zu: Da wir die Faustregel nun kennen (je süßer das Dessert, desto süßer der Wein) müssen wir in diesem Fall nach süßeren und anspruchsvolleren Spitzen reichen, denn die Trockenbeerenauslese steht am Olymp der Prädikate. Fangen wir mit von dunkler Schokolade umhüllten Pralinen an. Auch die originale Sachertorte erfreut sich der Begleitung der Trockenbeerenauslese. Wenn sie das Bukett zu Feigen, Rosinen und Honig verleitet, ist ein kompakter und süßer Kuchen aus Dörrobst die richtige Wahl.
Serviertemperatur: Von 13 bis 15 °C

Altersbeschränkung

Die Webseite enthält Informationen über alkoholhaltige Getränke und richtet sich daher an volljährige Personen.
Durch das Anklicken von BETRETEN bestätigen Sie, dass Sie mindesten 18 Jahre alt sind.

Betreten